Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Mitglieder des Regionalverbands (Namen) des Bundes der Vertriebenen (BdV), sehr geehrte (besonders zu begrüßende Personen),
Heimat – das kann vieles sein. Kein Wunder, dass häufig die Frage gestellt wird: Heimat, was ist das überhaupt? Ein Ort, Menschen, ein Haus oder einfach nur ein Gefühl? Lässt sich Heimat beschreiben? Und wenn ja, wie?
Der Duden macht es sich da einfach und stellt unter den Buchstaben H wie Heimat folgenden Eintrag: „Land, Landesteil oder Ort in dem man (geboren und) aufgewachsen ist oder sich durch ständigen Aufenthalt zu Hause fühlt.“
Heimat ist also etwas Räumliches, soviel steht fest. Und dennoch ist sie mehr. Mehr als nur ein Haus, eine Stadt oder ein Land. Heimat ist alles zugleich – und scheinbar nicht zu greifen. Erinnerungen gehören natürlich dazu und der Geschmack der Brötchen, die niemand so gut backt wie der Bäcker um die Ecke, oder der Baum, bei dem man sich lächelnd erinnert, wie gern man als Kind in seinem Schatten gespielt hat […]